CE-Konformitäts- und Bedienungsanleitung für die korrekte Installation von Rauchkanälen und Metallabzugskanälen

Zusammenfassung des Regulierungsrahmens

INSTALLATIONSREGELN

UNI 10683 Norm
„Wärmeerzeuger, die mit Holz oder anderen festen Biobrennstoffen betrieben werden.
Inspektion, Installation, Inspektion und Wartung.“


Norm UNI 7129-3
„Gasanlagen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke, die über ein Verteilungsnetz versorgt werden.
Planung und Installation.
Teil 3: Abgasableitungssysteme.“


UNI TS 11278 Norm
„Metallschornsteine / Rauchrohre / Abzüge – Auswahl und richtige Anwendung.“


Norm UNI 8364-1
„Heizungssystem – Teil 1: Betrieb“.


Norm UNI 8364-2
„Heizungssystem – Teil 2: Wärmeleitung“.


Norm UNI 8364-3
„Heizungsanlagen – Teil 3: Inspektion und Wartung“.


EN 15287-1
Abgasanlagen – Planung, Einbau und Inbetriebnahme von Abgasanlagen.
Teil 1: Abgasanlagen für nicht luftdichte Heizgeräte.


Norm EN 15287-2
Abgasanlagen – Planung, Einbau und Inbetriebnahme von Abgasanlagen.
Teil 2: Abgasanlagen mit geschlossenen Geräten.


Norm UNI CIG 10845
Gasanlagen für den Hausgebrauch.
Systeme zur Ableitung von Verbrennungsprodukten aus gasbefeuerten Geräten. Kriterien für Überprüfung, Sanierung, Renovierung und Kanalisierung.


UNI CIG CTI 10642 Standard
„Die Klassifizierung basiert auf der Methode der Verbrennungsluftzufuhr und der Ableitung der Verbrennungsprodukte.“


Norm UNI EN 14785
„Holzpellets-Heizgeräte für den Hausgebrauch – Anforderungen und Prüfverfahren.“


Norm UNI EN 13329
„Einsätze und offene Kamine für feste Brennstoffe – Anforderungen und Prüfverfahren.“

STANDARDS FÜR DIE GESTALTUNG DES REGULATORISCHEN RAHMENWERKS

Norm UNI EN 13384-1
„Abgasanlagen – Wärme- und strömungsdynamische Berechnungsverfahren – Teil 1: Abgasanlagen für ein einzelnes Gerät.“


Norm UNI EN 13384-2
„Kamine – Wärme- und strömungsdynamische Berechnungsverfahren – Teil 2: Kamine für mehrere Heizgeräte.“


Norm UNI EN 13384-3
„Kamine – Wärme- und strömungsdynamisches Berechnungsverfahren –
Teil 3: Verfahren zur Erstellung von Diagrammen und Tabellen für Kamine zur Versorgung eines einzelnen Heizgeräts.“


Norm UNI CIG 10640
„Verzweigte Sammelabgasanlagen für Geräte des Typs B mit natürlichem Zug. Auslegung und Prüfung.“


UNI CIG CTI 10641 Norm
„Sammelabgasanlagen und Naturzugkamine für Geräte des Typs C mit Ventilator im Verbrennungskreislauf. Auslegung und Prüfung.“


UNI 7129-3-Standard
„Gasanlagen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke, die über ein Verteilungsnetz geleitet werden.“
Planung und Installation.
Teil 3: Abgasableitungssysteme.“


Norm UNI 11071
„Gas-Haushaltsanlagen für Brennwertgeräte und ähnliche Geräte.
Auslegungskriterien.“


„Verordnung zur Umsetzung von Artikel 11-quaterdecies, Absatz 13, Buchstabe a) des Gesetzes 248 vom Dezember 2005, der die Bestimmungen zur Installation von Systemen in Gebäuden neu regelt.“EN 15287-1
Abgasanlagen – Planung, Einbau und Inbetriebnahme von Abgasanlagen.
Teil 1: Abgasanlagen für nicht luftdichte Heizgeräte.


Norm EN 15287-2
Abgasanlagen – Planung, Einbau und Inbetriebnahme von Abgasanlagen.
Teil 2: Abgasanlagen mit geschlossenen Geräten.

GESETZLICHER RAHMEN

Ministerialerlass vom 12. Januar 2008, Nr. 37
„Verordnung zur Umsetzung von Artikel 11-quaterdecies, Absatz 13, Buchstabe a) des Gesetzes 248 vom Dezember 2005, der die Bestimmungen zur Installation von Systemen in Gebäuden neu regelt.“


Präsidialerlass vom 22. Dezember 1970, Nr. 1391
„Verordnung zur Durchführung des Gesetzes Nr. 615 vom 13. Juli 1966 mit Bestimmungen gegen Luftverschmutzung, beschränkt auf den Bereich Heizungssysteme“.


Gesetz vom 6. Dezember 1971, Nr. 1083
„Vorschriften für den sicheren Umgang mit brennbarem Gas“.


Ministerialerlass vom 23. November 1972
„Genehmigung der UNI-CIG-Tabellen gemäß Gesetz Nr. 1083 vom 6. Dezember 1971 über Normen für die Sicherheit von Brenngasen.“


Gesetz vom 5. März 1990, Nr. 46
„Vorschriften zur Anlagensicherheit“.


D.P.R. 6 dicembre 1991, n. 447
Präsidialerlass vom 6. Dezember 1991, Nr.


Gesetz vom 9. Januar 1991, Nr. 10
„Regeln für die Umsetzung des Nationalen Energieplans hinsichtlich der rationellen Energienutzung, Energieeinsparung und Entwicklung erneuerbarer Energiequellen.“


Präsidialerlass Nr. 412 vom 26. August 1993
„Verordnung mit Normen für Planung, Installation, Betrieb und Wartung von Heizungsanlagen in Gebäuden zur Reduzierung des Energieverbrauchs gemäß Artikel 4 Absatz 4 des Gesetzes Nr. 10 vom 9. Januar 1991.“


Präsidialerlass Nr. 551 vom 21. Dezember 1999
„Verordnung zur Änderung des Präsidialerlasses Nr. 412 vom 26. August 1993.“


Ministerialerlass vom 21. April 1993
„Genehmigung und Veröffentlichung der UNI CIG-Tabellen gemäß Gesetz Nr. 1083 vom 6. Dezember 1971 mit Normen für die Sicherheit von Brenngasen (Gruppe 15).“


Ministerialerlass vom 8. August 1995
„Genehmigung und Veröffentlichung der UNI CIG-Tabellen gemäß Gesetz Nr. 1083 vom 6. Dezember 1971, die Normen für die Sicherheit bei der Verwendung von Brenngasen (Gruppe 16) enthalten.“


Ministerialerlass vom 13. Dezember 1993
„Genehmigung von Standardformularen für die Erstellung des technischen Berichts gemäß Artikel 28 des Gesetzes Nr. 10 vom 9. Januar 1991 zur Bescheinigung der Einhaltung der Anforderungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs in Gebäuden.“


Präsidialerlass vom 15. November 1996, Nr. 661
„Verordnung zur Durchführung der Richtlinie 90/326/EWG über Gasgeräte“.

EUROPÄISCHE PRODUKTREGELUNG

EN 1859
Metallische Schornsteine – Prüfverfahren.


EN 1443
Schornsteine – Allgemeine Anforderungen.


EN 1856-1
Abgasanlagen – Anforderungen an metallische Abgasleitungen.
Teil 1: Bauteile von Abgasanlagen.


EN 1856-2
Abgasanlagen – Anforderungen an metallische Abgasleitungen.
Teil 2: Metallrohre und Verbindungselemente.